Regeln

Board-Regeln
Die Regeln auf Weltkriegsgeschichte.de beschreiben die Bedingungen für den reibungslosen Ablauf, den Umgang miteinander und die Verantwortlichkeiten aller Mitglieder und Gäste.

Allgemeine Verhaltensregeln
Wer das Messageboard von weltkriegsgeschichte.de nutzt, hat sich an alle folgenden Vorgaben zu halten. Bei Verstößen ist mit Zwangsmaßnahmen zu rechnen!
Die nachfolgenden Regeln sollen euch einen Anhaltspunkt über die wichtigsten Verhaltensregeln und Netiquette geben.

Themen
Es steht jedem Member frei, Threads und Umfragen zu eröffnen. Bitte benutzt aussagekräftige Thread-/Themennamen. Ein Bezug zum Beitrag sollte erkennbar sein.
Bitte eröffnet nur notwendige Threads. Viele Themen wurden ja bereits angesprochen, andere gehören nicht ins Forum. Im Zweifelsfall ruhig die Suchfunktion benutzen.
Bleibt in den Threads beim Thema und weicht nicht zu sehr davon ab.

Beiträge
Postet nur zusammenhängenden Text! Einzelposts die nur aus Smilies oder weniger als 5 Wörtern bestehen, werden gelöscht! Nur ein *lol* kosten z.B. nur Übersicht, und bringt gar nichts.
Das gleiche gilt auch für unnötige Doppelposts. Jeder registrierte Benutzer, kann sein eigenes Posting selbst editieren.
Achtet auch auf eure Rechtschreibung und Grammatik.
Das Forensystem ist ein offenes Board. Beiträge, die einmal gespeichert wurden, fallen unter die Verfügungsgewalt des Forenbetreibers. Ein etwaiger Anspruch nach dem Urheberschutzgesetz erlischt zum Zeitpunkt des Postings, auch besteht kein Anspruch auf eine nachträgliche Änderung oder Löschung des Beitrages. Ein Recht auf Widerspruch oder öffentlicher Stellungnahme besteht nicht. Beiträge, die zu einem Ausschluss oder zur Löschung des Accounts geführt haben, werden nicht gespeichert.
Streitigkeiten gehören nicht ins Forum! Wenn euch jemand nervt, dann schreibt ihm über PM, E-Mail, ICQ, AIM, Chat & Co. an und macht demjenigen deutlich, wie die Probleme liegen. Die meisten Streits beruhen auf Missverständnissen und können in vernünftigem Tonfall schnell aus der Welt geschaffen werden, ohne dass damit die Threads zugemüllt werden.
Historische Abbildung mit verbotenen Symbolen sind für die Geschichtsaufklärung erlaubt. Sollten allerdings Bilder mit verbotenen Symbolen gepostet werden, die keinen geschichtlichen Hintergrund und nach dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verboten sind, werden diese umgehend gelöscht und die Mitglieder müssen mit weiteren Konsequenzen rechnen (Zeitsperre oder kompletter Ausschluss).

Signaturen
Signaturen dürfen nur einen Banner (max 468x60) tragen. Politische oder radikale Zitate, Formulierungen oder ähnliches wird nicht geduldet! Die Zeichenlänge sollte 300 Zeichen nicht übersteigen.

Verbotene Themen
Folgende Themen sind hier unerwünscht:
- Gewaltverherrlichung (In schriftlicher wie auch grafischer Form)
- rechts- und linksgerichtete Themen & Ansichten
- Material das nicht Jugendfrei ist (USK 18 )
Bei Verstößen werden sehr schnell vorübergehende oder dauerhafte Sperren ausgesprochen, im Härtefall auch ohne jegliche Ermahnung.

Administratoren und Moderatoren
... sind die Exekutive des Forums. Der Job der Moderatoren ist es die Einhaltung der Verhaltensregeln in ihren Bereichen zu kontrollieren, Spam zu unterdrücken und ein friedliches Miteinander zu gewährleisten. Dafür müssen sie auch mal deutlich werden. Wer "dienstlich" mit einem Moderator zu tun bekommt, sollte diesen besser ernst nehmen und auch besser keine verachtenden oder verhöhnenden Worte posten.
Die Administratoren sind für das gesamte Forum verantwortlich. Sie greifen ein wenn die Moderatoren bei Problemen nichts erreichen und nur sie entscheiden letztendlich über foruminterne Angelegenheiten.

Bei Fragen oder Problemen stehen Euch alle Mitglieder des Teams mit Rat und Tat zu Seite.